1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Gasthaus David
Musterstraße 1
4061 Pasching
Österreich
E-Mail: info@gasthaus-david.at
Telefon: +43 123 456789
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Verwendung von Plugins und Tools
i. Advanced Custom Fields Pro
Unsere Website nutzt das Plugin “Advanced Custom Fields Pro”, um benutzerdefinierte Felder und Inhalte zu verwalten. Dieses Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Website-Besucher.
ii. Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts, um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten. Die Google-Schriftarten sind lokal auf unserem Webserver eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird und somit keine Datenübertragung oder Speicherung durch Google erfolgt.
iii. Oxygen Builder
Für die Gestaltung und Entwicklung unserer Website verwenden wir den Oxygen Builder. Dieses Tool dient der Erstellung und Verwaltung der Website-Struktur und -Inhalte und verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Website-Besucher.
iv. Wordfence Security
Unsere Website nutzt das Sicherheits-Plugin “Wordfence Security”, um unsere Website vor Cyber-Angriffen zu schützen. Wordfence überprüft IP-Adressen auf verdächtige Aktivitäten und blockiert gegebenenfalls den Zugriff. Dabei werden IP-Adressen und Zugriffszeiten gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
v. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
vi. Facebook und Instagram
Auf unserer Website sind Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram integriert. Diese erkennen Sie an den jeweiligen Logos. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den “Like”-Button anklicken, während Sie in Ihrem Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Profil verlinken. Dadurch kann das Netzwerk den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der … die sozialen Netzwerke erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Facebook unter [https://de-de.facebook